1. Umzug

    Die Marienfelder Allee ist fast fertig - die Vedãnta-Gesellschaft kann bald umziehen!
  2. Richtfest in Hoppegarten

    Anfang November wurde Richtfest für das neue Obergeschoss der dascus GmbH gefeiert.
  3. haus.architekten unterwegs

    Für eine Studienreise zieht es die haus.architekten an die Elbe. Zwei Tage Hamburg und viele neue Eindrücke.
  4. dascus | Aufstockung eines Gewerbegebäudes

    Nach der Änderung des B-Planes geht es jetzt auch auf der Baustelle voran. Ein neues Obergeschoss in Holz-| Stahlbauweise entsteht.
  5. Deckenfest in Marienfelde

    Ende Mai wurde das Deckenfest für das neue Seminarhaus der Vedãnta-Gesellschaft in der Marienfelder Allee gefeiert.
  6. Tag der Architektur | Berlin

    haus.architekten beteiligen sich am Tag der Architektur als offenes Büro am 25.Juni 2022.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  7. April 2022

    Baufortschritt auf der Marienfelder Allee - das neue Seminarhaus der Vedãnta-Gesellschaft.
  8. DA!

    Architektur in und aus Berlin

    Haus Lademann gehört zu den ausgewählten Arbeiten, die im Living Berlin ausgestellt werden!
  9. 3. Preis Wettbewerb KITA Triftstraße | Berlin-Wedding

    In Zusammenarbeit mit Schönherr Landschaftsarchitekten freuen sich haus.architekten über einen 3.Preis im Wettbewerb zur Kita Triftstraße.
  10. Shanti

    Grundsteinlegung für unser Projekt Marienfelder Allee - der neue Ashram der Vedãnta-Gesellschaft
  11. Der historische Saal im Haus Lademann in der Wallstraße in Berlin-Mitte ist kurz vor der Fertigstellung.

    haus.architekten haben die Sanierung und Restaurierung seit 2 Jahren in Abstimmung mit der Denkmalbehörde begleitet.

  12. Juni 2021

    Auf der Baustelle Stößerstraße.

  13. Baustart Mai 2021

    In Marienfelde entsteht der neue Ashram der Vedãnta-Gesellschaft Berlin mit Seminar-und Gästehaus.

  14. DA!

    Architektur in und aus Berlin

    JONA's Haus gehört zu den ausgewählten Arbeiten, die im Stilwerk ausgestellt werden!

  15. OBC

    Ein weiterer Baustein beim Mieterausbau in der Oberbaumcity.

  16. Seit Herbst 2020 unterstützen die haus.architekten die denkmalgeschützte Umplanung des ehemaligen Reichshauptpostamtes in der Ringbahnstraße.

  17. Richtfest Lückstraße 21 | Glücksquartier

    Als eine große Familienfeier wurde bei schönstem Spätsommerwetter das Richtfest für unsere Lückstraße gefeiert.

  18. Baubeginn Stößerstrasse 18

    Baubeginn der attraktiven Wohnanlage, mit zwei Häusern, 17 Wohneinheiten und einer Tiefgarage, direkt an der Havel.







  19. Berliner Holzbaupreis 2019

    Die Verleihung des Berliner Holzbaupreises fand Ende Oktober statt.

    haus.architekten freuen sich über eine Auszeichnung in der Kategorie Neubau und den Publikumspreis für unser Projekt JONA's Haus.

  20. Tag der Architektur | Berlin

    haus.architekten beteiligen sich am Tag der Architektur als offenes Büro am 29.Juni 2019.

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  21. ESM | East Side Mall

    Die von haus.architekten bearbeitete Mieterausbauplanung für zahlreiche der insgesamt etwa 140 Shops bzw. der gastronomischen Bereichen in der ‚East-Side-Mall‘ in Berlin-Friedrichshain ist im Oktober 2018 abgeschlossen worden – die Eröffnung großer Teile der Mall steht Ende des Monats bevor. haus.architekten war darüber hinaus mit der Planung der Verbindungsplattform zur Warschauer Brücke betraut.

  22. Ankauf Wettbewerb Grundschule ‚Auf dem Hagen‘ | Empelde

    haus.architekten freuen sich über einen Ankauf in dem Wettbewerb „Grundschule ‚Auf dem Hagen‘ Empelde“ 

    "Die vorgeschlagenen Holz-Fassadenkonstruktionen mit Ihren Gliederungselementen überzeugen. Die Farbigkeit der „Sonnenschutzscreens“ folgt einem Gestaltungsansatz, der für eine Grundschule wünschenswert und richtig ist und daher sehr positiv gesehen wird."

    Auszug aus der Beurteilung des Preisgerichtes 19.10. 2018

  23. Villa Badenallee

    Eine Villa im Berliner Stadtteil Westend wird aktuell auf Grundlage der Planung von haus.architekten grundlegend umgebaut bzw. mit Anbauten für Schwimmbad- und Fitnessbereiche erweitert. Das neue Gebäudeensemble umfasst insgesamt ca. 500m² Wohn-|Nutzflächen in einem hochwertigen Ausbau-Standard.

  24. Jona's Haus

    Nach dem im Juli 2018 erfolgten ‚ersten Spatenstich‘ mit über 200 Gästen ist im Oktober der Baubeginn für das Wohngruppenhaus der Stiftung Jona erfolgt.

    Im Berliner Bezirk Spandau entsteht im Ortsteil West-Staaken auf dem Campus ‚Jona’s Haus‘ ein kleines Gebäude in Holzbauweise, das ab Mitte 2019 betreute Wohnunterkünfte für 10 Kinder bzw. Jugendliche bieten wird.  

  25. 3.Preis Wettbewerb Wohnungsbau Dudenhöfer Straße | Rodgau

    haus. architekten freuen sich über den 3.Preis im Wettbewerb Dudenhöfer Straße | Rodgau

    "Der Verfasser hat sein Projekt mit dem Titel „Wohnen auf der grünen Lichtung“ versehen, was sehr  überzeugt, da ein elegantes dreigeschossiges Gebäude mittig auf dem Grundstück zwischen den Bestandsbäumen platziert wird. Positiv wird auch gesehen, dass das Gebäude aufgrund der Fuge zum Gelände quasi über diesem ’schwebt‘. ..."

    Auszug aus der Beurteilung des Preisgerichtes 13.April 2018

    Wettbewerb Wohnbebauung Dudenhöfer Straße 

  26. Fischerhüttenstraße | Berlin-Zehlendorf

    Auf der Grundlage eines städtebaulichen Kozeptes des Büros Müller Reiman Architekten für das ehemalige Gärtnereigelände zwischen Fischerhüttenstraße, Sven-Hedin-Straße und Pülschowstraße in Berlin-Zehlendorf ensteht ab Ende 2018 ein neues Wohnquartier. 

    FEA Consult | haus.architekten planen im südlichen Bereich des Areals 3 Apartementhäuser und 16 Reihenhäuser, sowie eine Kindertagesstätte. Kita Fischerhüttenstraße

  27. ELIXIA

    ELIXIA Hellersdorf

    Der von haus.architekten neu gestalttete Spa-Bereich wurde Ende Oktober wieder in Betrieb genommen.

    Neben einer finnischen, einer Bio-Sauna und einem Dampfbad, enstand auch ein Wasser- und ein Eisbrunnen.

  28. haus.architekten unterwegs

    Der Büroarbeit und auch der Zivilisation ein wenig entflohen waren  haus.architekten  vier Tage im Karwendelgebirge von Hütte zu Hütte unterwegs – erlebnisreich, anstrengend und sicherlich unvergesslich …!

  29. Fertigstellung Kindertagesstätte Multi-Lingua

    Für bis zu 80 Kinder wurde von haus.architekten eine Kindertagesstätte geplant, die in das Neubauvorhaben Seesener Straße integriert ist. Über die Erdgeschosszone von drei  Bauteilen erstrecken sich auf 590 m² Nutzfläche Gruppen- und Mehrzweckräume, Funktionsräume, eine Krippe sowie Küche und Essensraum.

  30. Städtetour nach Rotterdam

    haus.architekten waren unterwegs. Zusammen haben wir eine spannende Stadt erkundet und interessante Eindrücke und Inspirationen für neue Perspektiven gesammelt.

  31. Baubeginn Charlott N°6

    Ein neues Wohnquartier entsteht bis 2017 in Zehlendorf. Die Wohnanlage besteht aus drei Stadthauszeilen sowie drei Apartmenthäusern mit insgesamt 31 Wohneinheiten auf ca. 5.300 m² Geschossfläche. Die geplanten Gebäude gruppieren sich um eine gemeinsame ‚grüne Mitte‘ mit differenziert angelegten Frei- und Außenraumflächen für alle Bewohnerinnen und Bewohnern.Wohnanlage Charlott N°6

  32. Büroeinweihung​

    am 16.06.2016 haben wir unseren neuen Standort in der Knobelsdorffstraße 15 in Berlin-Charlottenburg ‚offiziell‘ eingeweiht. Wir arbeiten hier seit Anfang 2015 in den Räumen eines ehemaligen Eck-Ladengeschäfts im direkten visuellen Austausch mit dem munteren Treiben im ‚Klausener-Platz-Kiez‘ – dem ältesten Stadterneuerungsquartier in Berlin.